Link zur Startseite
  • Innovationspreis Rheinland-Pfalz
  • Innovationspreis
  • Innovationspreis 2011 - 2023
    • Innovationspreis 2011 - 2023
    • Innovationspreis 2023
      • Innovationspreis 2023
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis 2023: CO2-Reduktion
      • Anerkennung Kategorie Unternehmen
      • Anerkennung Sonderpreis Industrie
      • Anerkennung Sonderpreis 2023: CO2-Reduktion
      • Bilder zur Preisverleihung
      • Teilnahmebedingungen
      • Flyer 2023
    • Innovationspreis 2022
      • Innovationspreis 2022
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis 2022: Digitalisierung von Fahrzeugen
      • Anerkennung Kategorie Unternehmen
      • Anerkennung Kategorie Handwerk
      • Anerkennung Kategorie Kooperation
      • Bilder zur Preisverleihung 2022
      • Teilnahmebedingungen
      • Flyer 2022
    • Innovationspreis 2021
      • Innovationspreis 2021
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis 2021: Innovationen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Anerkennung Kategorie Unternehmen
      • Anerkennung Kategorie Kooperation
      • Anerkennung Sonderpreis 2021: Innovationen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Stream zu Preisverleihung 2021
      • Teilnahmebedingungen 2021
      • Flyer 2021
    • Innovationspreis 2020
      • Innovationspreis 2020
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis 2020: 3D-Druck
      • Anerkennung in der Kategorie Unternehmen
      • Kommentar Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2020
      • Teilnahmebedingungen 2020
      • Flyer 2020
    • Innovationspreis 2019
      • Innovationspreis 2019
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis Digitalisierung/Industrie 4.0
      • Anerkennung Kategorie Unternehmen
      • Anerkennung Kategorie Industrie
      • Anerkennung Sonderpreis Digitalisierung/Industrie 4.0
      • Kommentare der Preisträger 2019
      • Bilder Preisverleihung 2019
      • Teilnahmebedingungen 2019
      • Flyer 2019
    • Innovationspreis 2018
      • Innovationspreis 2018
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis Innovative Jungunternehmen
      • Anerkennung Kategorie Unternehmen
      • Anerkennung Kategorie Kooperation
      • Anerkennung Kategorie Sonderpreis Industrie
      • Anerkennung Kategorie Sonderpreis Innovative Jungunternehmen
      • Kommentare der Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2018
    • Innovationspreis 2017
      • Innovationspreis 2017
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis Medizintechnik
      • Anerkennungen Kategorie Unternehmen
      • Kommentare der Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2017
    • Innovationspreis 2016
      • Innovationspreis 2016
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis Nutzfahrzeugwirtschaft
      • Anerkennung Kategorie Unternehmen
      • Kommentare der Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2016
    • Innovationspreis 2015
    • Innovationspreis 2014
      • Innovationspreis 2014
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Kategorie Industrie
      • Sonderpreis Umwelttechnik
      • Anerkennung Kategorie Unternehmen
      • Kommentare der Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2014
    • Innovationspreis 2013
      • Innovationspreis 2013
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Innovative Dienstleistungen
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Kategorie Industrie
      • Sonderpreis Energieeffizienz
      • Anerkennung Kategorie Unternehmen
      • Anerkennung Kategorie Innovative Dienstleistungen
      • Kommentare der Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2013
    • Innovationspreis 2012
      • Innovationspreis 2012
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis Nachhaltige Werkstoffe und Materialeffizienz
      • Kommentare der Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2012
    • Innovationspreis 2011
      • Innovationspreis 2011
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Innovative Dienstleistungen
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis Innovative Anwendungen und Verfahren der Informations- und Kommunikationstechnologien
      • Anerkennungen Kategorie Handwerk
      • Anerkennung Kategorie Innovative Dienstleistungen
      • Anerkennung Innovative Anwendungen und Verfahren der Informations- und Kommunikationstechnologien
      • Kommentare der Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2011
  • Ansprechpersonen
    • Ansprechpersonen
    • Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Industrie- und Handelskammer
    • Handwerkskammer
  • Startseite
  • Innovationspreis 2011 - 2023
  • Innovationspreis 2023
  • Kategorie Unternehmen

MK Technology GmbH

©MWVLW-RLP / Reiner Voß

Hochtemperatur Prüfstand TTB für 1.700 °C und Mach 0,8

Um Fliegen leiser, effektiver und sparsamer zu machen, werden Flugzeugtriebwerke ständig optimiert. Neben einer Überarbeitung der Brennkammer ist eine Verbesserung der Turbinenschaufel sehr wichtig. Für eine bessere Leistungsdichte müssen sie deutlich höhere Temperaturen aushalten, die teilweise über dem Schmelzpunkt ihres Werkstoffes liegen. Da man derart verbesserte Teile schlecht im fliegenden Gerät erproben kann, kommen hierfür spezielle Prüfstände zum Einsatz. MK Technology hat solche Anlagen entwickelt. Das Besondere an der Anlage: Sie kann in Bereichen testen, die bisher unmöglich schienen. Um Betriebstemperaturen von bis zu 1.700 °C zu erreichen, ohne dass die Brennkammer schmilzt, musste eine kaskadenförmige Filmkühlung entwickelt werden, die aus hunderten Mikrodüsen austritt und sich wie ein Schutzfilm von innen an die Brennkammer anlegt. Wegen der sehr komplexen Innenstruktur konnten diese sogenannten Liner nur im 3D-Druck hergestellt werden, zusätzlich wurde die Oberfläche keramisch beschichtet. Die Materialproben bzw. Turbinenschaufeln werden für den Test in einen Probenhalter eingespannt, der rotiert und auch Zentrifugalkräfte nachahmt. Zusätzliche Salzeinspritzung und Beaufschlagung mit kalter Luft simulieren härteste Einsatzbedingungen.

Flugzeugtriebwerke sind hoch entwickelte und sehr komplexe Maschinen. Um diese weiter zu optimieren ist es erforderlich, an die Grenzen von Material und Prozess zu gehen. Mit dem Hochtemperaturprüfstand TTB von MK Technology kann nun unter extremen Bedingungen getestet werden, die bislang unmöglich schienen. Damit leistet die neue Technik einen wichtigen Beitrag für den umweltschonenden Flugverkehr.

Laudtionsfilm

Nach oben

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit