Link zur Startseite
  • Innovationspreis Rheinland-Pfalz
  • Innovationspreis
  • Innovationspreis 2011 - 2022
    • Innovationspreis 2011 - 2022
    • Innovationspreis 2022
      • Innovationspreis 2022
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis 2022: Digitalisierung von Fahrzeugen
      • Anerkennung Kategorie Unternehmen
      • Anerkennung Kategorie Handwerk
      • Anerkennung Kategorie Kooperation
      • Bilder zur Preisverleihung 2022
      • Teilnahmebedingungen
      • Flyer 2022
    • Innovationspreis 2021
      • Innovationspreis 2021
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis 2021: Innovationen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Anerkennung Kategorie Unternehmen
      • Anerkennung Kategorie Kooperation
      • Anerkennung Sonderpreis 2021: Innovationen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Stream zu Preisverleihung 2021
      • Teilnahmebedingungen 2021
      • Flyer 2021
    • Innovationspreis 2020
      • Innovationspreis 2020
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis 2020: 3D-Druck
      • Anerkennung in der Kategorie Unternehmen
      • Kommentar Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2020
      • Teilnahmebedingungen 2020
      • Flyer 2020
    • Innovationspreis 2019
      • Innovationspreis 2019
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis Digitalisierung/Industrie 4.0
      • Anerkennung Kategorie Unternehmen
      • Anerkennung Kategorie Industrie
      • Anerkennung Sonderpreis Digitalisierung/Industrie 4.0
      • Kommentare der Preisträger 2019
      • Bilder Preisverleihung 2019
      • Teilnahmebedingungen 2019
      • Flyer 2019
    • Innovationspreis 2018
      • Innovationspreis 2018
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis Innovative Jungunternehmen
      • Anerkennung Kategorie Unternehmen
      • Anerkennung Kategorie Kooperation
      • Anerkennung Kategorie Sonderpreis Industrie
      • Anerkennung Kategorie Sonderpreis Innovative Jungunternehmen
      • Kommentare der Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2018
    • Innovationspreis 2017
      • Innovationspreis 2017
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis Medizintechnik
      • Anerkennungen Kategorie Unternehmen
      • Kommentare der Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2017
    • Innovationspreis 2016
      • Innovationspreis 2016
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis Nutzfahrzeugwirtschaft
      • Anerkennung Kategorie Unternehmen
      • Kommentare der Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2016
    • Innovationspreis 2015
    • Innovationspreis 2014
      • Innovationspreis 2014
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Kategorie Industrie
      • Sonderpreis Umwelttechnik
      • Anerkennung Kategorie Unternehmen
      • Kommentare der Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2014
    • Innovationspreis 2013
      • Innovationspreis 2013
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Innovative Dienstleistungen
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Kategorie Industrie
      • Sonderpreis Energieeffizienz
      • Anerkennung Kategorie Unternehmen
      • Anerkennung Kategorie Innovative Dienstleistungen
      • Kommentare der Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2013
    • Innovationspreis 2012
      • Innovationspreis 2012
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis Nachhaltige Werkstoffe und Materialeffizienz
      • Kommentare der Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2012
    • Innovationspreis 2011
      • Innovationspreis 2011
      • Kategorie Unternehmen
      • Kategorie Handwerk
      • Kategorie Innovative Dienstleistungen
      • Kategorie Kooperation
      • Sonderpreis Industrie
      • Sonderpreis Innovative Anwendungen und Verfahren der Informations- und Kommunikationstechnologien
      • Anerkennungen Kategorie Handwerk
      • Anerkennung Kategorie Innovative Dienstleistungen
      • Anerkennung Innovative Anwendungen und Verfahren der Informations- und Kommunikationstechnologien
      • Kommentare der Preisträger
      • Bilder Preisverleihung 2011
  • Ansprechpersonen
    • Ansprechpersonen
    • Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Industrie- und Handelskammer
    • Handwerkskammer
  • Startseite
  • Innovationspreis 2011 - 2022
  • Innovationspreis 2021
  • Anerkennung Sonderpreis 2021: Innovationen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft

Rebarrique GmbH & Co. KG

Bau eines viereckigen Barrique Fasses

Mit dem steigenden Konsum exklusiver Weine und Spirituosen, wächst auch der weltweite Bedarf an Whisky- & Barrique-Fässern. Für diese Fässer werden jedes Jahr mehr als 300.000 Eichen eingeschlagen - mit negativen Folgen für die ohnehin bedrohten Waldbestände. Auch der Transport schlägt sich auf die Co2-Bilanz nieder. Dabei können die herkömmlichen Barriques zum Ausbau von Weinen hoher Qualität nur ein- bis zweimal genutzt werden. Dann ist das Fass ausgelaugt und gibt keine Aromastoffe mehr ab. Die Reinigung der runden Fässer ist schwierig und oftmals werden dafür Chemikalien eingesetzt.

Das Unternehmen rebarriQue bricht mit der mehr als 3000 Jahre alten Weinfass-Tradition und entwickelte ein viereckiges Barrique-Fass. Im Unterschied zu den runden, herkömmlichen Holzfässern, können „rebarriQues“ beliebig oft auseinander und wieder zusammengebaut werden. Die Fasswandseiten oder einzelne Dauben lassen sich so austauschen, abhobeln oder abschleifen und immer wieder erneut toasten. Das verlängert die Nutzungsdauer dieser Fässer um Jahrzehnte. Ein viereckiges Barrique-Fass kann so bis zu 15 herkömmliche Barriquefässer ersetzen. Außerdem kann das platzsparende Mehrweg-Weinfass in Sekundenschnelle geöffnet und ohne Chemie gereinigt werden. Klimaschädliche Transporte unterbleiben. Damit ist rebarriQue das erste nachhaltige Barriquefass am Markt.

https://www.rebarrique.de/

 

Nach oben

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit